dieBasis
Basisdemokratische Partei Österreichs
Nikolaus Lenaugasse 1
2353 Guntramsdorf
Eine Mutter unterrichtet ihre zwei Kinder im Heimunterricht! Soweit so gut! Aber wo und wie kommt man an die Schulbücher? Und so kam es zwischen der Mutter, der Schule und der Bildungsdirektion zu einem Verwirrspiel der linken und rechten Hand!
Mutter an die Schule:
Sehr geehrte Frau Dipl. Päd. X!
Ich möchte Sie hiermit noch einmal auf die Schulbücher die wir uns wünschen würden ansprechen u.z. sind das folgende:
190.368 Grurl, Christa; Liemer-Mair, Monika; Schoeller, Heidemarie / Die Mathe-Forscher/innen 3 (zweiteilig) –
Neubearbeitung / Verlag Jugend & Volk GmbH / 10,27 €
Anmerkung: Kompetenzorientierung gemäß Bildungsstandard
190.369 Grurl, Christa; Liemer-Mair, Monika; Schoeller, Heidemarie / Die Mathe-Forscher/innen 3 – Übungsheft (zweiteilig) –
Neubearbeitung / Verlag Jugend & Volk GmbH / 4,13 €
Anmerkung: Kompetenzorientierung gemäß Bildungsstandards
200.143★ Henickl, Karin; Judtmann, Michaela; Kirschner, Elisabeth; Schatz, Friederike / Wunderwelt Sprache 3, Arbeitsheft /
Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG / 2,50 €
Anmerkung: Kompetenzorientierung gemäß Bildungsstandards
200.142★ Henickl, Karin; Judtmann, Michaela; Kirschner, Elisabeth; Schatz, Friederike / Wunderwelt Sprache 3, Schülerbuch /
Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG / 10,00 €
Anmerkung: Kompetenzorientierung gemäß Bildungsstandards
190.327 Pölzl, Andrea; Stessel-Hermanek, Monika; Magele, Gudrun / Lasso Sachbuch 3/4 mit Regionalseiten Steiermark,
Schülerbuch / Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG / 18,08 €
Anmerkung: Lehrplan 2011
Diese fünf Produkte kosten gemeinsam 44,98€.
Mit der Bitte um Rückmeldung ob Sie uns diese Bücher bestellen könnten, verbleibe ich mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen
Von der Schule bekam die Mutter eine Absage, die sich dann direkt an die Bildungsdirektion Steiermark wandte!
Mutter an die Bildungsdirektion Steiermark:
Sehr geehrter Herr X!
Nach Rücksprache mit dem Servicecenter der Schulbuchaktion
Anwendung, Bestellung
Schulbuchaktion Online Hotline
Tel. 01/71123/883050
E-Mail: sba-online@brz.gv.at
die uns eine freie Schulbuchwahl in Aussicht stellte, haben wir den Schulbuchkatalog durchgeforstet und für uns eine passende (für offenen Unterricht geeignete) Auswahl getroffen. Von der Schule haben wir jetzt eine Absage bekommen, die mit einer Abklärung mit Ihnen begründet wird.
Nachdem sich jetzt zwei widersprüchliche Aussagen (Servicecenter der Schulbuchaktion und Ihre) gegenüber stehen, wollte ich Sie doch noch persönlich bitten, mir zu erklären wie das zustande kommt.
Wir würden uns wirklich sehr über die selbst gewählten Bücher freuen, da sie unserem Unterricht wesentlich besser entsprechen. Vor allem wünschen wir uns auch ein Sachunterrichtsbuch, das die Bildungsziele in diesem Bereich sehr gut abbildet. Wir haben ja keine Möglichkeit auf Schulmaterial (Karten, Anschauungsmaterial aus Onlineportalen und der Schulbuchsammlung zu denen nur Schulen Zugang haben u.Ä.) in diesem Bereich zurückzugreifen.
Mit der Bitte um Rückmeldung
verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Antwort der Bildungsdirektion für Steiermark an die Mutter:
Sehr geehrte Frau X,
gemäß Punkt 1.2. der Durchführungsrichtlinien zur Schulbuchaktion für das Schuljahr 2021/22 ; GZ: 2021-0.020.623 beantragen die Erziehungsberechtigten von externen Schulpflichtigen (häuslicher Unterricht) die gewünschten Schulbücher aus den der zuständigen Stamm- oder Prüfungsschule zur Verfügung stehenden Schulbuchlisten.
Anbei darf ich Ihnen die Schulbuchliste VS der Schulbuchaktion 2021/22 für die Volksschule und die Sonderschule übermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Bildungsdirektion für Steiermark
Die Mutter bekam eine weitere Antwort von der Schule:
Wir haben nun die Auskunft vom Juristen in der Bildungsdirektion bezüglich der Schulbücher erhalten. Es besteht kein Anrecht auf Schulbücher nach eigener Wahl für den häuslichen Unterricht.
Liebe Eltern im häuslichen Unterricht! Mit dieser Nachricht aus der Bildungsdirektion Steiermark dürfen die Eltern laut Durchführungsrichtlinien die Schulbücher selbst wählen! Wie sich die Bezahlung gestaltet ist noch offen! Fortsetzung folgt!
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht im Heimunterricht in Österreich? Was ist euch widerfahren? Wo waren eure Hürden?
Schreibt uns unter marketing@diebasis-partei.at