Hast du bei der letzten Wahl "die Grünen" gewählt?

Bist auch du nicht damit einverstanden, dass mit Hilfe der Grünen eine Impfpflicht kommen soll? Immerhin sind sie ja das “Zünglein an der Waage”!

Die Bundesregierung will das Gesetz zur Impfpflicht unbedingt durchsetzen, obwohl zur Gesetzesvorlage ca. 180.000 Stellungnahmen eingebracht wurden – so viele wie noch nie in der Geschichte der Zweiten Republik!

Höchst wichtig ist auch, dass das Gesetz zur Impfpflicht bereits am kommenden Montag, den 17.1.2022 im Gesundheitsausschuss des Nationalrats behandelt wird, am 20.1.2022 durch den gesamten Nationalrat und am 3.2.2022 durch den Bundesrat beschlossen werden soll. Schon am 4.2.2022 soll das Gesetz zur Impfpflicht in Kraft treten!

Wir österreichischen Bürger stehen nun an einem historisch äußerst wichtigen Punkt, der über unsere Zukunft entscheidet. Der Nationalratsbeschluss, der jetzt gefällt wird, bestimmt über Freiheit oder Diktatur. 

Wir bitten euch DRINGEND und von Herzen, spätestens JETZT etwas Wirkungsvolles gegen das Inkrafttreten des Impfpflichtgesetzes zu TUN!

Da die Achillesferse der Regierung “die Grünen” sind, müssen unsere Aktionen gegen das Impfpflichtgesetz auch bei den “Grünen” ansetzen.

Was jeder Einzelne von uns tun kann:

  1. Bei Funktionärinnen und Funktionären persönlich vorsprechen. 

  2. Bei Funktionärinnen und Funktionären anrufen (Telefonnummern am Gemeindeamt erfragen).

  3. Den Funktionärinnen und Funktionären E-mails schreiben (*exemplarisch für Wien).

  4. Die Initiative Petrovic unterstützen: corona-strategie.at

  5. Die Initiative Scheer & Höllwarth unterstützen: keine-impfpflicht.at

Ich: Wie stehen sie zur Impfpflicht?

Funktionär: Ich bin dafür.

Ich: Sollte es tatsächlich zur Impfpflicht kommen, werden ich und meine Freunde “die Grünen” nie wieder wählen …

Wichtig: Kopien eurer E-mails bitte immer auch an den Grünen Parlamentsklub:

dialogbuero@gruene.at – und an den Bundespräsidenten – praesidentschaftskanzlei@hofburg.at – schicken.

Wer, wenn nicht wir?
Wo, wenn nicht hier?
Wer, wenn nicht ich?
Wann, wenn nicht jetzt?
In Liebe!

Aus dem Grundsatzprogramm der Grünen von 2001, Seite 7, c) selbstbestimmt:

“Grüne Politik orientiert sich an der Autonomie jedes/r Einzelnen, an ihrer Würde und ihrem Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Frei von existenziellen Ängsten sollen alle Menschen die Möglichkeit haben, ihr Leben frei zu gestalten und ihre Lebens- und Beziehungsformen selbst zu wählen. Zu den Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben gehören insbesondere die materielle Absicherung, der Schutz der Privatsphäre, Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Verbot jeder Diskriminierung und die Förderung benachteiligter Gruppen.

Die Grünen sehen es als Aufgabe der Politik, diese Voraussetzungen sicherzustellen und die Autonomie der Einzelnen gegen die Verwertungsansprüche des neoliberalen Marktes, eine technokratische Wirtschaft und Gesellschaft, gegen einen bevormundenden Staat und die Übergriffe seines Überwachungsapparates zu verteidigen.” https://gruene.at/organisation/partei/programm/

 
Wir freuen uns, wenn du dich mit unseren Gedanken übereinstimmst und entsprechend aktiv wirst! Danke für dein Engagement!
 
Gemeinsam können wir viel Gutes erreichen!

Im Anschluss findest du die entsprechenden Kontaktadressen:

Parteizentrale – DIE GRÜNEN
Mariahilfer Straße 37-39
1060 Wien​dialogbuero@gruene.at
+43 1 401 10-6698

E-mail-Adressen der Nationalratsabgeordneten der Grünen:

eva.blimlinger@​parlament.gv.at

eva.blimlinger@​gruene.at

georg.buerstmayr@​parlament.gv.at

meri.disoski@​gruene.at

ewa.dziedzic@​gruene.at

ulrike.fischer@​parlament.gv.at

elisabeth.goetze@​parlament.gv.at

heike.grebien@​parlament.gv.at

heike.grebien@​gruene.at

markus.koza@​parlament.gv.at

martin.litschauer@​parlament.gv.at

barbara.nessler@​parlament.gv.at

agnes-sirkka.prammer@​parlament.gv.at

agnes.prammer@​gruene.at

bedrana.ribo@​parlament.gv.at

bedrana.ribo@​gruene.at

bedrana.ribo@​parlament.gv.at

bedrana.ribo@​gruene.at

jakob.schwarz@​parlament.gv.at

clemens.stammler@​parlament.gv.at

david.stoegmueller@​parlament.gv.at

nina.tomaselli@​parlament.gv.at

olga.voglauer@​parlament.gv.at

olga.voglauer@​gruene.at

hermann.weratschnig@​parlament.gv.at

sueleyman.zorba@​parlament.gv.at

suleyman.zorba@​gruene.at

https://www.wien.gv.at
Reiter “Bezirksübersicht” anklicken!

https://www.wien.gv.at/bezirke/
Auf der Karte den jeweiligen Bezirk anklicken!

https://www.wien.gv.at/bezirke/donaustadt/
In der Sidebar “Politik” anklicken!

https://www.wien.gv.at/bezirke/donaustadt/politik/
Im Kasten “Kontakt zum Bezirk”  “Bezirksvertretung” anklicken! Dort deinen Grün-Funktionär anklicken und anrufen oder Faxschicken!

https://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=polstelle&Type=K&stellecd=1997091208123076&Hlayout=politikersuche&AUSSEN