Derzeit muss man sich als politisch engagierter Bürger für fünf Jahre einer einzigen Partei zuordnen. Doch vielleicht ist man gar nicht einverstanden mit allen Punkten dieser Partei, lehnt einzelne Personen aus der gewählten Partei aus verschiedensten Gründen ab und vertritt in einigen Punkten sogar eine ganz andere Haltung.

Für die Bürger gibt es bisher allerdings nur die Möglichkeit, die eigene Stimme komplett auf eine der Altparteien zu übertragen, mit allen Vor- und Nachteilen. Gleichzeitig verteidigt man dann seine Entscheidung, diese Wahl getroffen zu haben und wertet damit automatisch andere Parteien als eine schlechtere Entscheidung ab. Das führt zu dem Grundproblem in unserer Gesellschaft: rechts gegen links – und macht ein Miteinander tatsächlich unmöglich. Die Menschen dieses Landes sind jedoch um einiges vielseitiger als es das derzeitige Parteienspektrum von links, rechts und ein paar Schattierungen ist.

In der dieBasis Partei Österreich ist jeder Bürger eingeladen, sich bei Entscheidungen einzubringen und kann die Stimme jedes Mal so vergeben, wie es exakt der eigenen Meinung entspricht. Dadurch entsteht ein Zuhause der Meinungsvielfalt in dem wir genauso kontrovers diskutieren werden wie bisher.

Derzeit ist es in der Politik der Fall, dass innovative Ideen oft nicht angenommen werden, weil sie von einer anderen Gesinnung kommen. Diese Grabenkämpfe hemmen uns in unserer staatlichen Entwicklung und rollen der Korruption den roten Teppich aus. dieBasis schafft im Gegensatz dazu eine Atmosphäre, in der wir nicht gegen politische Ideologien kämpfen, sondern unabhängig von Sympathien zwischen Politikern nur den Inhalt einer Sache bewerten und so schnell zur besten Lösung für alle kommen. Damit ist dieBasis ein Instrument für links und rechts, oben und unten, arm und reich, regional & global, naturverbunden oder urban. Niemand soll andere bloß wegen ihrer politischen Gesinnung beurteilen oder versuchen, deren Ideen zu sabotieren. dieBasis löst mit ihrem Ansatz das Problem der Spaltung und erzeugt dadurch ein Stück Eintracht, Kommunikation und Kooperation.

Du bestimmst mit!