dieBasis
Basisdemokratische Partei Österreichs
Nikolaus Lenaugasse 1
2353 Guntramsdorf
dieBasis versteht Gesundheit ganzheitlich als körperliches, psychisches und soziales Wohlbefinden. Wir setzen uns für eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen ein.
Weg von der Universal- hin zur Individual-Medizin.
dieBasis steht für ein Gesundheitswesen, in dem Prävention und die Förderung der Gesundheit des Einzelnen die primären Ziele sind. Raus aus der Krankheits-Symptom-Bekämpfungs-Medizin hin zur ganzheitlich gesunderhaltenden Lebensweise.
dieBasis will die Eigenverantwortung der Menschen für ihre Gesundheit stärken. Wir fördern die Bildung eines Gesundheitsbewusstseins durch umfassende Aufklärung. Das Gesundheitssystem soll die Eigenverantwortung sinnvoll ergänzen.
Patienten sind Eigentümer ihrer personenbezogenen Daten. dieBasis wendet sich gegen die zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten. Solche Daten dürfen nur für festgelegte Zwecke, nach ausführlicher Aufklärung und Einwilligung des Betroffenen verarbeitet werden. Jeder Mensch hat das Recht uneingeschränkte Auskunft über seine Daten zu erhalten und die Berichtigung oder Löschung zu erwirken.
Wir stehen für freie Wahl von Therapie, Arzt oder Therapeut. Dazu richten wir unabhängige Beratungsstellen ein, bei denen sich Patienten über verschiedene Heilverfahren informieren können.
Der dieBasis liegt die Zulassung von Heilpraktikern sowie die gleichberechtigte Anerkennung von alternativen Heilberufen und die Kostenerstattung alternativer Heilverfahren und -mittel am Herzen. Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Vertretern verschiedener Heilverfahren in Studium, Ausbildung und Beruf.
Die Qualität der medizinischen und therapeutischen Versorgung hat Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen. Wir streben ein ergebnisorientiertes, transparentes Vergütungssystem an, das unnötige medizinische Maßnahmen vermeidet und eine patientenorientierte Medizin fördert.
dieBasis tritt für eine ausreichend flächendeckende Versorgung mit Allgemeinmedizinern ein. Im Sinne einer ganzheitlichen Patientenbetreuung sollen die Hausärzte unterstützt und Hausbesuche forciert werden.
Aus-, Weiter- und Fortbildungen im Gesundheitsbereich müssen verpflichtend, regelmäßig und von Pharmakonzernen und Lobbys unabhängig stattfinden.
Lobbyismus im Gesundheitswesen lehnen wir ab. Die Beratung durch medizinisches Fachpersonal sollte vielfältig und wechselnd und transparent erfolgen. Interessenkonflikte müssen offengelegt werden.
dieBasis wird dezentrale Versorgungsstrukturen durch Förderung von wirtschaftlich unabhängigen Gesundenhäusern, Arztpraxen, Apotheken, Rettungswesen und Gesundheitseinrichtungen stärken.
Alle Menschen haben das gleiche Recht auf zeitnahe Gesundheitsfürsorge und Versorgung im Krankheitsfall. Notwendige Gesundheitsmaßnahmen müssen für jeden Menschen unabhängig von seinen finanziellen Möglichkeiten zugänglich sein. Es ist wichtig, dass öffentliche Krankenanstalten auf Gemeinnützigkeit ausgerichtet sind und nicht auf Profit.
Die Transparenz bei der Erforschung und Zulassung von Arzneimitteln ist unumgänglich. Alle Studiendaten zu Zulassungs- und Postmarketing-Studien müssen öffentlich verfügbar sein. Zulassungsstudien sollen unabdingbar einer staatlichen Kontrolle unterliegen, dieses Gremium ist mit – in einem bestimmten Rhythmus auszutauschenden – unabhängigen Fachleuten zu besetzen. Wir fördern die Anerkennung von alternativen Heilmitteln und Heilmethoden.
Arzneimittel und andere Medizinprodukte sollen möglichst im Inland hergestellt werden. Die Abhängigkeit von internationalen Produktionsstätten sollte reduziert werden.
Wir sprechen uns dafür aus, dass die Vermarktung von ungesunden Lebensmitteln merkbar erschwert und der Zugang zu regionalen und gesunden Lebensmitteln attraktiver gemacht wird.
dieBasis fordert die Abschaffung aller Impfzwänge. Bei Impfungen mit Relevanz der Antikörper ist die Bestimmung dieser vorab zu empfehlen. Wir fordern eine regelmäßige Nutzenerhebung aller empfohlenen Impfstoffe. Eine Prämierung von Impfungen ist jedenfalls gesetzlich zu verbieten.
Gibt es von deiner Seite noch weitere Gedanken oder Ideen? Haben wir etwas vergessen? Dann schreib uns bitte unter kontakt@diebasis-partei.at!
Wir freuen uns auf deine Sichtweise!
dieBasis