Diese Übungen tun jedem von uns gut.

Sie unterstützen aber auch die Kinder in ihrem Schulalltag.

  • Mit mehr Energie seinen Alltag leben zu können.
  • Schulstress/Lernblockaden
  • Den schulischen Alltag leichter, konsequenter und unter Umständen sogar gerne zu meistern
  • Konzentrationsstörungen zu beheben.
  • Besser hinhören und das Gehörte umsetzen zu können.
  • Bei Angstzuständen und Phobien
  • Richtig von der Tafel abschreiben zu können.
  • etc.

Die sogenannten Gehirnknöpfe helfen dabei, unseren „Motor“ zu starten. Das Energiesystem wird hochgefahren:
Eine Hand liegt am unteren Rand des Schlüsselbeines und die andere Hand am Nabel. Mit leichtem Druck bewegt man die Hände auf diesen Stellen ca. ½ Minute. Beim nächsten tiefen Ausatmen wechseln die Hände ihre Position.

Damit es für Kinder nicht so langweilig ist und die Wirkung noch verstärkt wird, kann man folgendes Sprücherl dazu sagen:
Rubbel, rubbel Zauberstellen
Meine Lampen werden heller!
Augen, Ohren vergesse ich nicht für
hundert Lampen voller Licht!!!

Damit die Augenenergie eingeschalten wird und wir unseren Tunnelblick ablegen, sind die Augen-Achten ein großartiges Werkzeug. Zu beachten ist, dass die Bewegung immer nach oben beginnt und endet.

Dazu eignet sich das Sprücherl:

Ich schau ruf und ich schau runter,
rund herum macht Augen munter!!!

Die sogenannte Denkmütze aktiviert die Ohrenenergie. Sie erlaubt uns besser hin zu hören und stärkt die Wahrnehmung 180° hinter uns.  
Dazu ziehen wir die Ohren (immer von oben nach unten) zuerst lang (am Kopf). Als nächstes rubbeln wir die Ohren und dann klopfen wir, bei der Schläfe beginnend nach oben, rund ums Ohr. Jede Bewegung wird 3x gemacht

Dazu passt der Spruch:

Meine Ohren sind ganz  wichtig,
drücken, rubbeln, klopfen – richtig!
                                          Nach oben, nach außen, nach hinten ziehen, um alle Lampen anzudrehen!